Unser Betreuungsteam und ihre Gruppen
Unsere Schule hat fünf OGS- Gruppen, die festen Erzieher*innen zugeordnet sind.
Im Erdgeschoss befinden sich die Gruppenräume von
Erzieher*in | Gruppe der Klassen |
Frau Wentingmann (Vollzeit, Koordination) | 1 a / 2 c / 4 a |
Frau Hänsel (Teilzeit) | 2 a / 4 c |
Herr Lange (Teilzeit) | 1 c / 2 b / 3 b |
Die Erzieher/Innen im Erdgeschoss erreichen Sie unter folgender Telefonnummer: 0201/5367339
Im Untergeschoss befinden sich die Gruppenräume von
Erzieher*in | Gruppe der Klassen |
Frau Kittner (Vollzeit, Ferienplanung) | 1 b / 2 c / 3 c |
Frau Stojanov (Teilzeit) | 3 a / 4 b |
Die Erzieherinnen im Untergeschoss erreichen Sie unter nachfolgender Telefonnummer: 0201/5367024
Hier ein kleiner Einblick in unsere Räumlichkeiten:
OGS-Raum von Frau Wentingmann | |
![]() |
![]() |
OGS-Raum von Frau Hänsel | |
![]() |
![]() |
OGS-Raum von Herrn Lange | |
![]() |
![]() |
OGS-Raum von Frau Marten | |
![]() |
![]() |
OGS-Raum von Frau Stojanov | |
![]() |
![]() |
Unterstützt werden wir in unserer Arbeit zeitweise durch 5 Honorarkräfte:
- Frau Slevogt
- Frau Jacobi-Wichert
- Frau Kissmann
- Herr Alda
- Fr. Kaufhold (Frühbetreuung)
Frau Slevogt ist zusätzlich für die 8-1-Betreuung in den Gruppenräumen des Erdgeschosses verantwortlich.
In den kommenden 3 Jahren ergänzt die angehende Erzieherin Frau Fehrmann (PIA-Ausbildung) montags und dienstags unser Team an 2-3 Tagen pro Woche.
Beim Mittagessen erhalten wir Unterstützung durch unsere Küchenkraft Frau Sahin.
Unsere pädagogische Arbeit
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Förderung der emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder.
Im Offenen Ganztag bieten wir ein vielfältiges Nachmittagsangebote (AGs) in gemischten Gruppen an:
- Leselöwen
- Abenteuersport
- Tanzen
- Sport und Spiel
- Puzzeln
- Fußball
- Schach
Wegen Corona können diese Angebote aktuell leider nicht stattfinden.
Dennoch schaffen wir auch in den Gruppen ein abwechslungsreiches Programm.
Zurzeit bietet der MTG auf Gruppenebene einmal pro Woche ein Sportangebot im Freien an.
Die nachfolgende Abbildung liefert Ihnen einen kleinen Einblick in die umfassenden Bereiche unserer Arbeit im Ganztag.
Kontakt / Elternarbeit:
Der Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns sehr wichtig.
Manche Dinge lassen sich am Telefon besprechen, für andere Dinge ist ein persönliches Gespräch passender. Rufen Sie uns gerne unter den oben genannten Telefonnummern an und vereinbaren bei Bedarf einen persönlichen Gesprächstermin.
Sie erreichen uns zusätzlich unter folgender E-Mailadresse:
ogs.schule-am-morungenweg@schule.essen.de.
Ihr OGS-Team von der Grundschule am Morungenweg