Jedes Kind hat seine eigenen Talente und Bereiche in denen es zusätzliche Förderung benötigt. Dies kann die Fächer betreffen oder auch Bereiche wie Sozialkompetenz und Feinmotorik. Um diesen verschiedenen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden bieten wir allen wöchentlich eine Stunde Förderunterricht in Kleingruppen an.
Zur aktuellen Zeit ist die Durchmischung eines Jahrgangs in Kleingruppen leider nicht möglich. Aus diesem Grund werden Elemente des eigentlich Angebots mit in den Klassenunterricht integriert.
Üblicherweise bieten unsere Förderbänder folgende Schwerpunkte:
In der Schuleingangsphase:
Feinmotorik, Wahrnehmung, Sozialkompetenztraining, Lesen, Basisförderung Mathematik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
In den Klassen 3 und 4:
Sozialkompetenztraining, Lesen, Basisförderung Mathematik, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Entspannung, Texte schreiben, Einmaleins-Training, Knobeln
Eine Lese-Rechtschreib-Förderung findet zusätzlich einmal wöchentlich in Kleingruppen jeder Klasse statt.
Seiteneinsteigerkinder werden ebenfalls parallel zum Unterricht in Kleingruppen gefördert.