Einschulung für das Schuljahr 2020/21

Lange war in diesem Jahr nicht klar, ob und wie eine Einschulungsfeier für die Kinder ins Schuljahr 2020/21 stattfinden kann.

Umso größer war dann die Freude, dass wir feiern durften!

Am Mittwoch 12.08.2020 um 9.00 Uhr wurden die Kinder der 1a eingeschult und um 11.00 Uhr war die 1b an der Reihe.

Am Donnerstag 13.08.2020 kamen gegen 9.00 Uhr die Kinder der 1c und um 11.00 Uhr waren die Kinder der 1d mit ihrer Einschulung an der Reihe.

Bei bestem Sommerwetter versammelten sich alle Eltern und Kinder auf unserem Schulhof und wurden dort von den zukünftigen Klassenlehrerinnen und Frau Zeyen in Empfang genommen. Einige Eltern der Schulpflegschaft hatten den Weg und den Schulhof liebevoll geschmückt.

Nach den Begrüßungsworten durch die Schulleiterin Frau Zeyen, legte sich die erste Aufregung bei vielen Kindern.

Dieses Jahr konnte leider aufgrund der momentanen Situation (Corona) kein Einschulungsgottesdienst stattfinden. So machte sich Frau Wilberg, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg auf den Weg in unsere Schule. Unter ihrer Anleitung bekamen die Eltern die Möglichkeit ihr Kind zu segnen und ihm auf diesem Wege viele gute Wünsche für den Schulstart mitgeben.

Auch die Stadtteilbücherei Freisenbruch-Kray besuchte die Kinder bei ihrer Einschulung. Frau Alizadeh stellte den Erstklässlern und ihren Eltern die Stadtteilbibliothek und ihr Programm vor. Hierbei bekam sie am Mittwoch Unterstützung durch Dirk Heidenblut (Abgeordneter im Bundestag), dem die Leseförderung wichtig ist.

Auch die Klassensprecher der Patenklassen kamen kurz unter Einhaltung des Abstandes bei der Einschulung vorbei und brachten jedem Kind ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines persönlichen Glücksbringers.

Anschließend ging es endlich mit der Klassenlehrerin für die erste „richtige“ Unterrichtsstunde in den neuen Klassenraum. Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit mit Kaffee und Wasser stärken.

Nach ca. 45 Minuten nahmen die Eltern ihre Schulkinder wieder in Empfang. Auf dem Weg nach draußen konnte noch kurz am Fotopunkt halt gemacht werden um ein paar Erinnerungsfotos zu schießen.

  

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese schöne Feier!

Danke an die Eltern der Schulpflegschaft die nicht nur unseren Schulhof verschönert, sondern sich auch wieder zuverlässig um die Bewirtung der neuen Eltern gekümmert haben

Danke an alle Beteiligten für die Akzeptanz und das strikte Einhalten der Hygienemaßnahmen bei sommerlichen Temperaturen. Dies hat die Einschulungsfeier unter den besonderen Umständen überhaupt möglich gemacht.